Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Workshops, Retreats und Seminare

1. Anmelde- und Stornobedingungen:

Für die Teilnahme an unseren Seminaren und Workshops ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich (auch per E-Mail oder Online-Formular). Mit der Zusendung der unterschriebenen Anmeldung oder dem Absenden des Online-Anmeldeformulars wird ein Seminarplatz verbindlich gebucht, sofern nicht anders angegeben („unverbindliche Reservierung“ oder „Infos anfordern“). Wir weisen darauf hin, dass bei Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung das Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften ausgeschlossen ist (siehe Punkt 11).

Die jeweiligen Storno- und Rücktrittsbedingungen für das Seminar bitte dem Anmeldeformular entnehmen. Falls dort keine sonstigen Angaben zu finden sind, gelten folgende Stornobedingungen:

  • Rücktritt und Rückzahlung bis 43 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist kostenlos.
  • Bei Rücktritt weniger als 43 Tage vor Veranstaltungsbeginn, Nichtanreise sowie vorzeitiger Abreise (unabhängig vom Grund des Rücktritts): 100 % Stornogebühr auf die Buchungssumme.
  • Bei nachweislicher Krankheit eines Teilnehmers/ Teilnehmerin (Vorlage Attest) werden bei Rücktritt innerhalb der 43 Tage vor Beginn 50% des Seminarpreises erstattet. Dies gilt bis 1 Tag vor Seminarbeginn. Sollte der / die Teilnehmer/in während des Seminars (also ab 1. Seminartag) krank werden, gibt es keine Rückerstattung.

Eine Stornierung hat schriftlich (per E-Mail oder Brief) zu erfolgen, wobei das Datum des E-Mail-Eingangs bzw. Poststempels ausschlaggebend ist. Sollte das Training aus unvorhersehbaren Gründen (z.B. Corona-Vorschriften) vom Veranstalter abgesagt werden müssen, haftet dieser nicht für eventuell entstandene Reise- und/oder Übernachtungskosten oder sonstige Kosten (z.B. Stornogebühren). Bereits gezahlte Seminargebühren werden in voller Höhe zurückerstattet. Es wird empfohlen, vorsorglich eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Bei reinen Online-Kursen (Selbstlernkursen) ist nach dem Kauf des Produktes keine Rückerstattung möglich. Bei der Kombination eines Online-Kurses mit Zoom-Coaching ist eine Rückerstattung innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens nur abzüglich des Preises für den Online-Kurs möglich.

Ermäßigungen sind nur in Ausnahmefällen, bei eindeutiger Ausweisung in der Kursbeschreibung (z.B. Frühbucherpreis) oder nach vorheriger Absprache (z.B. Bildungsscheck) möglich. Es kann pro Seminar nur eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden.

2. Vertragspartner:

Vertragspartner für die Schulungen und Trainings, Workshops und Seminare, die hier angeboten werden, ist Angela Mecking, August-Macke-Str. 9, 50181 Bedburg.

Zahlungsvereinbarung:
Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung wird auch die Zahlung für einen Teil oder den vollen Betrag der Seminargebühr fällig. Bei einer Anzahlung wird der Restbetrag spätestens zwei Wochen vor Beginn des Seminars fällig.

3. Leistungen:

Im Seminarpreis sind, soweit nicht anders angegeben, folgende Leistungen enthalten: Seminarunterricht, Nutzung des Seminarraumes (bei live Seminaren), Material für den Unterricht (Workbook als pdf, Videomaterial etc.), bei erfolgreich absolvierter Ausbildung ein Zertifikat, bei einer Weiterbildung eine Teilnahmebestätigung sowie bei live Seminaren Getränke und Snacks in den Pausen.

Nicht enthalten sind Anreise, Übernachtung und sonstige Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen etc.)

4. Teilnehmerzahl:
Die Seminare werden in der Regel  ab 10 Teilnehmern durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl für die von uns angebotenen Seminare liegt bei 40 Teilnehmern, in Ausnahmefällen auch mehr, wenn die Räumlichkeiten es zulassen oder bei Online-Seminaren. Ausnahmen sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu Preisnachlass.

5. Kurszeiten:
Die Kurszeiten werden Ihnen jeweils mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Änderungen der Seminarzeiten und des Veranstaltungsortes behalten wir uns – auch kurzfristig – vor. Preise und Daten gelten vorbehaltlich eventueller Druckfehler / Tippfehler.

6. Seminarort:
Der genaue Veranstaltungsort bzw. Zugangslink wird – sofern nicht auf der Website oder im Anmeldeformular genannt – mit der Anmeldungsbestätigung bekannt gegeben.

7. Kursunterlagen:
Als Kursunterlagen werden unter Umständen urheberrechtlich geschützte Anleitungen und Materialien ausgegeben. Die Kursunterlagen sind daher ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung gestattet.

8. Haftung des Seminaranbieters:

Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten, bei zu geringer Teilnehmerzahl sowie von uns nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars. Für Gegenstände, die in die Workshops und Schulungsveranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung. Dies gilt insbesondere für den Diebstahl von Wertgegenständen aus Umkleideräumen, Seminarräumen u.ä. Vergessene Gegenstände werden im jeweiligen Seminarraum gelassen und können dort ggf. abgeholt werden. Sie werden nicht nachgeschickt.

9. Haftung der Teilnehmer:
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Seminars. Er kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt die Kursleiter und den Gastgeber des Veranstaltungsortes von allen Haftungsansprüchen frei.

Wir weisen darauf hin, dass jeder Seminarteilnehmer selbst für die sichere Unterbringung seiner persönlichen Gegenstände und Wertsachen verantwortlich ist.

Es wird außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Seminare kein Ersatz für eine medizinische oder therapeutische bzw. psychiatrische Behandlung sind.

Wer sich in Therapie befindet, muss rechtzeitig mit uns und seinem Therapeuten klären, ob er an dem Seminar teilnehmen kann.

 

10. Schlussbestimmungen:

Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Im kaufmännischen Verkehr sind Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens in Berlin.Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht.

11. Ausschluss des Widerrufsrechtes

Bei Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung ist das sonst geltende Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften (§§ 312b ff. BGB) ausgeschlossen (siehe u.a. https://www.it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-ausschluss.html). Eine Anmeldung über unser Anmeldeformular ist deshalb sofort verbindlich. Eine Stornierung ist nur nach den Regelungen in Punkt 1 (Anmelde- und Stornobedingungen) möglich.