Einträge von Angela

Endlich Ruhe! Digital Detox im Selbstversuch

Wie lange kann man es ohne Internet und Social Media aushalten? Früher ging es schließlich auch. Heute hat man schon ein komisches Gefühl, wenn man mal ausversehen das Handy liegen lässt oder dreht sogar nochmal um, um es zu holen. Viele Menschen bekommen Entzugserscheinungen und greifen verzweifelt immer wieder zum imaginären Handy, wenn sie es […]

Pech gehabt? Glück gehabt! Es ist nicht so wie es aussieht…

Warum die kleinen Ärgernisse des Lebens auch etwas Gutes haben Endlich Urlaub! Eine Woche Holland liegt vor uns, zusammen mit lieben Freunden, den Kindern, Sand, Strand und hoffentlich Sonne. Gerade sind wir kurz vor der Autobahnauffahrt, da fällt meinem Partner etwas ein: „Mist, wir haben den Schraubenschlüssel für die Fahrräder vergessen.“ Sowas Dummes, wo wir […]

FLOW: Arbeiten, ohne zu Arbeiten

Fünf Tipps für mehr Flow im Leben Kennst du diese Tage, an denen man überhaupt nicht in die Gänge kommt? Ich zur Genüge. Ich ärgere mich an solchen Tagen immer, dass die Zeit so nutzlos dahin fließt, ohne dass ich etwas Produktives geschafft habe. Wenn es dann noch draußen sommerlich heiß ist, man die Zeit […]

Das Ei, das auf den Teppich fiel – oder: Glücksmomente sind überall

Unser Glücksexperiment und was dabei Erstaunliches passierte Heute war kein schöner Tag. Nix Schlimmes, aber auch nichts Besonderes, halt so die üblichen Pflichten: Kind zum Kindergarten, Büroarbeit, Versicherungskram regeln. Spaß? Genießen? Besondere Erlebnisse? Nicht wirklich. Jetzt ist es Abend und ich habe das Gefühl, der Tag war irgendwie vergeudet. Von wegen „Carpe Diem – genieße […]

, ,

Veränderung: Die einzige Konstante im Leben

Veränderung war immer Teil meines Lebens. Ich bin mindestens 20 Mal umgezogen, habe an 12 verschiedenen Orten gelebt, davon vier im Ausland, und in mindestens 10 verschiedenen Jobs gearbeitet. Auch meine „Lebensabschnittsgefährten“ haben öfters gewechselt. Das habe ich mir nicht ausgesucht. Ich mag zwar Freiheit und Abenteuer, aber oft habe ich mich nach mehr Beständigkeit […]

Die Freude der Wahl? Leichter Entscheidungen treffen

Neulich im Urlaub habe ich versucht, für meine Freundin, mich und die Kinder etwas im Café zu bestellen: „Drei Crêpes“ – „mit Nutella, Apfelmus oder Zimt?“ fragt die nette Spanierin hinter der Theke. „Nutella“. „Mit Sahne oder ohne?“ „Drei mit Sahne, einen ohne.“ „Mit Eis?“ „ähm, ja, mit Eis“. Der Kakao wird einfacher, dachte ich […]

Wo ist unsere Zeit geblieben?

Neulich saß ich an einem Sonntagmorgen gemütlich mit Mann und Sohn am Frühstückstisch. Das kommt selten vor, da ich oft an Wochenenden unterwegs bin –  umso mehr genieße ich den freien Morgen. Wir unterhalten uns und überlegen, was wir heute so unternehmen könnten. „Ich schau mal, wie das Wetter ist“, sagt mein Partner und holt […]

Glücklich machen macht glücklich

„Mitgefühl und Liebe sind keine bloßen Luxusgüter. Als die Quelle von innerem und äußerem Frieden sind sie grundlegend für das Überleben unserer Spezies.“ Dalai Lama In meinem Leben gab es eine Zeit, in der ich sehr unglücklich war – mein Job war futsch, die Beziehung kaputt. Ich steckte im Negativ-Kreislauf und fühlte mich als Opfer […]

Weg mit den Deppen, Miesmachern und Energieräubern dieser Welt!?

Was wir von „unliebsamen Menschen“ lernen können – und wie wir sie am besten loswerden Wer hat nicht schonmal ähnliches erlebt: den intriganten Kollegen, die ständig jammernde Freundin, den spießigen Nachbarn, der immer schief guckt, die missbilligende Schwiegermutter oder den cholerischen Chef, der einem tagtäglich das Leben schwer macht. Wie gerne würden wir doch all diese […]

Von innen nach außen – wir erleben, was wir denken

Kennt ihr solche Tage, an denen man gerade eine blöde Nachricht oder gar eine „Hiobsbotschaft“ erhalten hat? Vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem ärgerlich: der Bußgeldbescheid, die Steuernachzahlung, die fällige Reparatur des Autos. Ich erhielt zum Beispiel neulich bei meiner Zahnärztin die Nachricht, dass aufgrund eines „Problemzahns“ demnächst eine nicht unerhebliche Summe auf mich zukommen […]

Wertschätzung beginnt bei dir selbst

Drei Anregungen, um mehr Wertschätzung in dein Leben zu holen – für dich selbst und für andere Hast du auch manchmal das Gefühl, du reibst dich auf, gibst das Beste, was du kannst, und keiner dankt es dir? Immer wieder höre ich diese und ähnliche Beispiele: da lässt man sich überreden, Überstunden zu machen und […]

Lebst du schon dein IKIGAI? Wie sich die Lebensaufgabe mit der Welt vereinbaren lässt

Als ich zum ersten Mal von IKIGAI hörte, dachte ich, es wäre entweder eine Sushi-Spezialität oder ein japanischer Wissenschaftler. Als ich dann nochmal genauer nachgeforscht habe, durfte ich feststellen, dass IKIGAI ein ziemlich geniales Konzept ist, um unsere „Mission“ oder „Lebensaufgabe“ in dieser Welt einzuordnen. Und zwar so, dass sie nicht nur real umsetzbar wird, […]

Finde dein Warum – das innere Feuer entfachen

Wie ich im vergangenen Jahr meine neue Ausrichtung neu fokussiert habe: 5 Tipps, wie du dich ausrichten und die Basis für deine Ziele und Träume schaffen kannst Manchmal kann man sich dem Wind der Veränderung einfach nicht entziehen –  auch wenn man am liebsten in der alten Komfortzone verharren würde. Bei mir war es Anfang […]

Brauchen wir Religion, um glücklich zu sein?

Die Kirche – Fluch oder Segen? Warst du Weihnachten in der Kirche? Ich ja. Nach langer Pause. Die Kirche war überfüllt, mit Glück haben wir noch den letzten Sitzplatz ergattert. Das erlebt man wohl in der Tat nur noch an Weihnachten so. Früher fand ich das blöd. Wie heuchlerisch, nur an Weihnachten in die Kirche […]

Stress? Gut so!

Stress-Management beginnt im Kopf Vorweihnachtszeit: „Komm in die Stille“, „halte inne“, „besinne dich auf Freunde und Familie – auf das Wesentliche…“, so sollte man es doch nun eigentlich in dieser Zeit tun, fernab von Konsumrausch und Einkaufsstress, oder? Runterfahren und entspannen, mal alle „Pflichten“ beiseite lassen – das wär doch mal schön, jetzt um die […]

Macht Erfolg glücklich?

„Ich will nicht in den Kindergarten“, jammert mein Kind. Der Wäscheberg türmt sich, die Dokumente für das Seminar sind noch nicht parat, und in drei Stunden geht mein Zug nach Berlin. Mein Partner sitzt unbehelligt am Computer und lässt die Hektik des Morgens an sich abperlen. Könnte er nicht auch mal anbieten, das Kind in […]

Wer bin ich? Wer sind die anderen?

Von Missgunst zu Mitgefühl: 3 Fragen über andere, mit denen du viel über dich selbst lernst Als Kind habe ich mich manchmal gefragt „warum bin ich eigentlich ich und nicht jemand anders?“ Was genau macht es aus, dass ich ich bin? Und wie wäre es , wenn ich jemand anders wäre? Sind wir vielleicht gar nicht […]